TimeRide Frankfurt: VR-Zeitreise von der Antike bis ins Jahr 1891

Generationen von Schülern hatten mit dem Fach Geschichte zu kämpfen, das für einige wenige eine große Faszination ausstrahlt, für andere etwas nicht Greifbares ist, das eben längst vergangen ist. Wie anders würde Geschichtsunterricht wohl aussehen, wenn Zeitreisen in die Vergangenheit tatsächlich möglich wären? Einen Eindruck davon, wie es wäre, kann man jetzt im TimeRide Erlebnis in Frankfurt gewinnen. Mit ganz besonderen Räumen und der Virtual Reality Technik werden hier Zeitreisen möglich.
Zwei verschiedene Ausflüge in die Vergangenheit stehen zur Auswahl. TimeRide Senseum entführt die Besucher in das Frankfurt des Jahres 1891. Alle Sinne werden angesprochen und eine Virtual Reality Kutschfahrt des damaligen Frankfurts ist das absolute Highlight. Alternativ kann man sich auch für ein VR-Erlebnis entscheiden, bei dem es innerhalb von 45 Minuten durch 2.000 Jahre Frankfurt und vorherige Siedlungen geht. Alle Infos dazu gibt es in diesem Artikel.
Virtual Reality Reise in Frankfurts Vergangenheit
Die Virtual Reise der TimeRide Go! wird die Besucher zweitausend Jahre zurück in die Zeit bringen. Zu diesem Zeitpunkt gab es natürlich noch längst keine Stadt Frankfurt, aber hier wurde schon viel länger gesiedelt. Spuren gehen auf die Jungsteinzeit zurück, außerdem waren auch die Römer in dieser Gegend recht aktiv.
Der heutige Name der Stadt geht auf Ende des 8. Jahrhunderts zurück. Der Name bedeutet so viel wie die Furt der Franken und gewann über die Jahre immer mehr an Bedeutung. Hier fanden unter anderem Reichstage statt, ab dem 14. Jahrhundert wurde Frankfurt zur Reichsstadt. Diese und weitere Ereignisse wie die Nationalversammlung 1848 in der Paulskirche sind wichtige Ereignisse, die man auf der VR Reise TimeRide Go! erleben kann.
Die Zeitreise Senseum umfasst drei Stationen, die in das Frankfurt von 1891 zu verorten sind. Mit allen Sinnen kann man sich in der Zeit zurückversetzt fühlen. Es geht zuerst in den Kolonialwarenladen, der Frankfurt als eine florierende Handelsstadt zeigt. Hier kann man schauen, schnuppern und fühlen. Es warten wohlriechende Gewürze und exotische Waren. Danach geht es weiter ins Studierzimmer, in dem man einen Eindruck der Ideale und Ideen der damaligen Bürgerfamilien erhalten kann. Zu guter Letzt wird es auf eine Virtual Reality Kutschfahrt durch das 1891er Frankfurt gehen. Der 360°-Rundumblick bringt einzigartige Eindrücke.
TimeRide Preise und Öffnungszeiten
Fazit zur Virtual Reality TimeRide in Frankfurt