Home » Freizeit » Trainieren Sie Ihr Gehirn: Unterhaltsame und effektive Möglichkeiten, zu Hause geistig fit zu bleiben

Trainieren Sie Ihr Gehirn: Unterhaltsame und effektive Möglichkeiten, zu Hause geistig fit zu bleiben

Trainieren Sie Ihr Gehirn: Unterhaltsame und effektive Möglichkeiten, zu Hause geistig fit zu bleiben

Ein fittes Gehirn erweist sich nicht nur im Berufs-, sondern auch im Privatleben als vorteilhaft. Durch die Erhöhung der Aufmerksamkeit ist es möglich intensiver zu erleben und mehr Selbstbewusstsein aufzubauen. Dies kann für Menschen jeden Alters festgehalten werden. Seit Jahren ist bekannt, dass man die Gehirnleistung ebenso trainieren kann wie Muskeln oder die Ausdauer. Die besten Ergebnisse lassen sich durch individuelle Angebote erzielen. Durch ein Handy oder ein Tablet ist es möglich allein oder mit anderen Menschen im Internet gemeinsames Gehirntraining zu betreiben. Wer es geselliger mag, kann sich mit seinen Familienmitgliedern, Freunden oder Nachbarn verabreden. Was genau in welchem Umfang möglich ist, wird im folgenden Artikel vorgestellt und nach Wirksamkeit betrachtet.

Die Bedeutung von regelmäßigem Gehirntraining lässt sich schnell begründen. Je älter man wird, desto weniger werden große Bereiche des Gehirns gefordert. Die höchste Gehirnleistung erfährt man in der Schul-, Ausbildungs- und Berufszeit. Spätestens ab dem Rentenalter erleben die meisten Menschen, dass es mit der Denkleistung nicht mehr so schnell vorangeht oder auf Erinnerungen und Wissen nicht mehr so schnell zugegriffen werden kann.

Durch Gedächtnisspiele ist es letztlich möglich sowohl das Allgemeinwissen als auch die Auffassungsgabe, logisches Denken und eine höhere Schnelligkeit zu erlangen. Durch Homeoffice und die Kindererziehung finden sich immer mehr Gründe viel Zeit zu Hause zu verbringen. Dementsprechend sind übliche Reize wie das Treffen von Arbeitskollegen im Alltag nicht zwangsläufig gegeben. Aus diesen Gründen empfiehlt sich vor allem zu Hause den eigenen Geist aktiv zu fördern und ihn gezielt zu benutzen.

Aktivitäten zur Förderung des Gehirns

Zu den einfachsten Übungen für zu Hause gehören das Lösen von Rätseln wie Kreuzworträtseln oder Sudoku. Sie fördern nachweislich die geistige Fitness, tragen zur Entspannung bei und lösen oftmals Glücksgefühle aus. Außerdem werden Ausprobieren und das Lösen von Problemstellungen trainiert. Die University of Exeter Medical School und das Kings College London konnten nachweisen, dass das regelmäßige rätseln vor allem für Menschen mit höherem Alter zu einer Verbesserung der Gehirnleistung führt. Durch Lesen kommt es zudem zur Erweiterung des Sprachschatzes, zur Förderung der sozialen Wahrnehmung und emotionalen Intelligenz.

Insgesamt erfährt man eine deutlich höhere geistige Beweglichkeit. Einer Studie der Yale University nach haben Leser verglichen zu Menschen, die weniger oder nicht viel lesen eine höhere Lebenserwartung von 23 Prozent. Weitere Vorteile und leistungssteigernde Effekte ergeben sich zudem durch Strategie- und Brettspiele und kreative Hobbys. Dabei werden vor allem die Planung von Ressourcen, vorausschauendes Denken und das Durchspielen verschiedener Szenarien und Projekte geübt und realisiert.

Digitale Unterhaltung und Spiele

In der Ergänzung zu den haptischen Trainingsmöglichkeiten bieten sich durch das Internet unzählige weitere Möglichkeiten für die effektive Beschäftigung mit dem Gehirn. So fördern beispielsweise verantwortungsvolle Spiele wie Blackjack online die Konzentration, Merkfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und das Gemeinschaftsgefühl. Unter verantwortungsvolle Spiele verstehen sich Games, die bei einem Anbieter mit gültiger Glücksspiellizenz und mit Spielerschutz bereitgestellt werden.

Die Liste der hilfreichen iGaming-Spiele kann dabei problemlos weitergeführt werden. Hier finden sich zudem Poker oder Baccarat. Durch den hohen Unterhaltungswert kommt man in einen angenehmen und leichten Zustand, in dem man viel Spaß hat und den Ernst des Lebens einmal vergessen kann. Dadurch ist es möglich leichter blockierte Gehirnareale zu lockern und darauf direkt oder im Anschluss an das Spielen zuzugreifen.

Gemäß einer Studie aus dem American Journal of Psychatry durch Forscher der Yale-University wird ein positiver Zusammenhang zwischen dem Spielen und einer verbesserten Gesundheit und höheren Gehirnleistung bestätigt.

Gesunder Lebensstil für einen scharfen Geist

Es ist schon seit langem bekannt, dass wer sich regelmäßig bewegt gelassener und fitter ist. Relativ jung ist dafür die Erkenntnis, dass durch Bewegung und eine gesunde Ernährung die Leistung des Gehirns stimuliert und längerfristig verbessert werden kann. Um die Bewegung regelmäßig durchzuführen ist es wichtig etwas zu finden, das einem wirklich Spaß macht.

Gehirnjogging und ein gesunder Lebensstil für einen scharfen Geist

Durch Trainingsreize in Form von analoger oder digitaler Unterhaltung und Spielen wird die Synaptogenese verbessert. Dies bedeutet, dass durch geistiges Training Nervenzellen neu gebildet und miteinander vernetzt werden können. Dadurch kann die Neuroplastizität zunehmen und die funktionale Gehirnkonnektivität wird verbessert.

In Ergänzung durch Achtsamkeitsübungen wie Meditation können zudem der Stress und dadurch auftretende Nebenwirkungen verringert werden. Die Verbesserung der Stimmung und des allgemeinen Wohlbefindens steigen ebenfalls, sodass die Gehirnleistung dadurch ebenfalls positiv beeinflusst wird. Wie beim Sport gilt es auch bei den Achtsamkeitsübungen die zu einem passende Art zu entdecken und regelmäßig zu praktizieren.

Fazit: Gehirntraining für geistige Fitness

Fazit Durch die Kombination von gezieltem Training des Gehirns, Bewegung, Achtsamkeitsübungen, gesunder Ernährung und ausreichendem Schlaf kann die Gehirnleistung zu jedem Alter erhöht werden. Wichtig ist, dass die Einheiten mehr oder weniger wiederkehrend praktiziert und eingehalten werden. So ist es möglich ein bewusstes und gesundes Verhalten im Alltag zu integrieren und dadurch eine höhere kognitive Leistungsfähigkeit, weniger Stress, ein höheres Selbstwertgefühl und mehr Spaß zu erleben. Durch eine gute Mischung der genannten Möglichkeiten wird nicht zuletzt das Immunsystem verbessert und das allgemeine Wohlbefinden gestärkt. Je mehr man sich mit der gezielten Förderung seines Gehirns befasst, desto wachsamer und aufmerksamer kann man leben und genießen.