Karneval 2025 in Fulda: Weiberfastnacht, Rosenmontagsumzug und mehr

Fulda feiert Fastnacht mit einem prall gefüllten Programm aus Partys, Umzügen und Traditionen. Die Stadt zählt zu den Karnevalshochburgen Hessens und begeistert mit einzigartigen Veranstaltungen wie der Weiberfastnacht und dem Rosenmontagsumzug. Welche Highlights machen den Karneval 2025 in Fulda zu einem besonderen Erlebnis?

The Fans Strike Back: Star Wars Fan-Ausstellung in Frankfurt

Es begann mit einer fernen Galaxie und wurde zu einem weltweiten Phänomen: Star Wars hat seit 1977 Millionen Menschen fasziniert. Jetzt können Fans in Frankfurt noch tiefer in das Universum eintauchen. „The Fans Strike Back“ bringt eine beeindruckende Sammlung an Requisiten und lebensgroßen Figuren zusammen. Welche Highlights erwarten die Besucher?

Die Musik von Harry Potter in der Esperantohalle Fulda

Schon der erste Ton der berühmten Melodie genügt, um in eine Welt voller Magie einzutauchen. John Williams schuf mit seinem Soundtrack eine Klangwelt, die weit über die Filme hinaus Strahlkraft besitzt. Doch nicht nur seine Musik prägt die Reihe – auch andere Komponisten haben unverwechselbare Stücke beigetragen. Nun wird dieses musikalische Erbe live auf der Bühne erlebbar. Welche besonderen Momente verspricht dieses Konzert?

Die Ikea-Tasche und ein 1500 Jahre alter Knochenfund

Ein archäologischer Fund gelangt auf ungewöhnlichem Weg zurück an seinen Ursprungsort. Ein Privatmann überreichte eine Ikea-Tasche, gefüllt mit Knochen, an die Archäologin von Fulda. Jahrzehntelang lagerte das 1500 Jahre alte Skelett in Privatbesitz. Die Geschichte dahinter reicht bis in die 1960er-Jahre zurück, als der Fund während einer Grabung gemacht wurde. Warum wurde der Knochenfund so lange aufbewahrt?

Erhöhung der Vergnügungssteuer: Was würde in Fulda mit Spielhallen passieren?

Die Debatte über eine Erhöhung der Vergnügungssteuer in Fulda wirft viele Fragen auf. Während die Stadt höhere Einnahmen erwartet, drohen Spielhallenbetreibern steigende Kosten. Die Konkurrenz durch Online-Angebote wächst, und strenge Regulierungen setzen dem Markt zu. Kann eine Steueranpassung wirklich den gewünschten Effekt erzielen oder riskiert die Stadt einen Rückgang der Steuereinnahmen?