Mehr Motivation für Sport – die besten Motivationstipps

Eigentlich wollen Sie es ja, aber aus irgendeinem Grund kommt Ihnen immer etwas in die Quere, wenn Sie ins Fitnessstudio gehen wollen. Auch wenn Sie die zahlreichen gesundheitlichen Vorteile von Sport und Bewegung kennen, ist es eine ganz andere Sache, sie in die Tat umzusetzen. Damit Sie Ihren inneren Schweinehund überwinden, die Sportschuhe schnüren und etwas für sich und Ihren Körper tun können, haben wir acht Empfehlungen für zusätzliche Motivation für Sie vorbereitet.
Der richtige Trainingspartner
Die FITspiration
Dann machen Sie ein Foto von sich in Bademode und pinnen Sie es an einen gut sichtbaren Ort wie die Kühlschranktür oder den Badezimmerspiegel. Peinlich? Auf diese Weise behalten Sie den Überblick darüber, ob Sie essen wollten oder nicht, um jeden Tag Sport zu treiben. Das inspiriert auf jeden Fall! Wenn Sie zu den weniger extremen Personen gehören, können Sie anstelle des Selbstporträts ein realistisches Vorbild an die Wand hängen. Auf diese Weise visualisieren Sie regelmäßig, wie Sie Ihr Ziel erreichen. Das ist der erste Schritt, um wirklich zu handeln. Welche Art von Bewegung verbrennt die meisten Kalorien? Das mag sein, aber häufiges Laufen nützt wenig, wenn Sie kein Fan von Ausdauer sind.
Kleine Erfolge zu würdigen wissen
Beste und feste Zeiten für das Training
Der Mensch ist generell ein Geschöpf der Routine. Nehmen Sie sich Zeit in Ihrem Terminkalender, um Ihre Übungen durchzuführen. Am einfachsten ist es, wenn Sie sich jeden Tag eine bestimmte Zeit dafür nehmen (z. B. vor dem Duschen oder während einer Fernsehsendung). Weichen Sie nicht von Ihrem Trainingsplan ab, und lassen Sie sich nicht ablenken. Ihr Körper und Ihr Moment gehören allein Ihnen. Betrachten Sie die Zeit als einen Luxus, den Sie Ihrem Körper und sich selbst gönnen! So wird Ihr Training zu einem Ritus, den Sie nicht mehr missen möchten. Wenn das regelmäßige Training zu einem festen Bestandteil Ihrer Routine geworden ist, verstehen Sie, dass Sie sich bewegen müssen, um Ihr Wohlbefinden zu erhalten.
Sie werden auch Trainingseinheiten aufgrund von Krankheit oder anderen dringenden Verpflichtungen verpassen. Nach einiger Zeit gewöhnt sich der Körper so sehr an die regelmäßige Bewegung, dass er nicht mehr untätig bleiben kann und man gezwungen ist, weiter zu trainieren.
Die Regelmäßigkeit der Übungen
Vielleicht haben Sie wiederholt versucht, Ihre sportlichen Aktivitäten zu steigern, sind aber gescheitert. Dann ist es an der Zeit, herauszufinden, woran es liegt und etwas zu ändern! Warum es so schwierig ist, die Kurve zu kriegen, erfahren Sie in diesem Beitrag. Mit unseren Tipps, finden Sie in Zukunft besser die Motivation für Sport und sind in der Lage sich konsequenter inspirieren zu können.
So wird der Sportler schlank
Es gibt nur positive Gründe, schlank und muskulös zu werden, und noch nie hat jemand sein Training hinterher bereut. Komischerweise fühlt sich jeder nach dem Training fantastisch und ist ein bisschen zufrieden mit sich selbst. Das Blut ist reichlich vorhanden, der Körper fühlt sich warm an, und es werden Endorphine ausgeschüttet.
Fazit zu mehr Motivation für Sport
Der Sportler muss die Entscheidung treffen, was für ein Mensch man sein will. Am Ende des anstrengenden Weges zu regelmäßiger Bewegung und zum idealen Körper wartet eine große und lohnende Belohnung auf Sie.