Home » Kino & Filme » May December

May December

May December“ thematisiert eine kontroverse Beziehung, die auch nach Jahrzehnten Fragen aufwirft. Elizabeth Berry, eine Schauspielerin, reist nach Savannah, um Gracie Atherton-Yoo zu treffen. Gracie hatte vor 23 Jahren mit dem damals 13-jährigen Joe Yoo eine Beziehung begonnen, was einen Skandal auslöste. Elizabeth soll Gracie in einem Film verkörpern und möchte deren Persönlichkeit genau verstehen. Die anfängliche Distanz zwischen Elizabeth und der Familie Atherton-Yoo wird spürbar, als sie bei einem Grillfest aufeinander treffen.

May December
  • Amazon Prime Video (Video-on-Demand)
  • Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ab 12 Jahren

Elizabeths Recherchen führen sie zu Personen, die Gracie nahestanden. Gespräche mit Gracies Ex-Mann und Sohn zeigen verborgene Spannungen. Ein Besuch der Tierhandlung, in der Gracie verhaftet wurde, bringt Elizabeth der Wahrheit näher. Doch diese Nähe birgt emotionale Risiken. Zwischenmenschliche Beziehungen beginnen zu zerbrechen, als Elizabeth und Joe eine gefährliche Grenze überschreiten. Wie stark beeinflusst die Vergangenheit das Handeln der Gegenwart?

Besetzung / Darsteller, Regie und Drehorte

May December“ ist ein Drama mit komödiantischen Elementen, das 2023 unter der Regie von Todd Haynes erschien. Das Drehbuch verfassten Samy Burch und Alex Mechanik. Die Produktion übernahmen Jessica Elbaum, Will Ferrell, Grant S. Johnson, Pamela Koffler, Tyler W. Konney, Sophie Mas, Natalie Portman und Christine Vachon. Natalie Portman verkörpert Elizabeth Berry, eine Schauspielerin, die sich mit Gracie Atherton-Yoo trifft, gespielt von Julianne Moore. Charles Melton übernimmt die Rolle von Joe Yoo. Weitere Darsteller sind Piper Curda als Honor, Elizabeth Yu als Mary, Gabriel Chung als Charlie und Andrea Frankle als Rhonda. Marcelo Zarvos und Michel Legrand komponierten die Filmmusik, während Christopher Blauvelt die Kamera führte. Der Schnitt lag in den Händen von Affonso Gonçalves.

Gedreht wurde der 113 Minuten lange Film rund um Savannah, Georgia. Seine Premiere feierte er am 20. Mai 2023 bei den Filmfestspielen in Cannes. Netflix sicherte sich für elf Millionen US-Dollar die Verwertungsrechte für Nordamerika. Ab dem 1. Dezember 2023 war „May December“ auf Netflix in den USA und Kanada verfügbar. Todd Haynes erhielt seine vierte Einladung zum Wettbewerb um die Goldene Palme. Charles Melton wurde mit dem Gotham Award und dem New York Film Critics Circle Award als bester Nebendarsteller ausgezeichnet. Zudem erhielt das Originaldrehbuch 2024 eine Oscar Nominierung. Die FSK-Freigabe liegt bei 12 Jahren.

Handlung und Story vom Film „May December“

Elizabeth Berry reist nach Savannah, Georgia, um sich auf ihre Rolle in einem Independent-Film vorzubereiten. Sie soll Gracie Atherton-Yoo verkörpern, die vor 23 Jahren eine Beziehung mit dem damals 13-jährigen Joe Yoo einging. Diese Beziehung führte zu einem öffentlichen Skandal und Gracies Gefängnisstrafe. Elizabeth trifft Gracie bei einem Familiengrillen, bei dem sie auch deren Kinder Mary und Charlie kennenlernt. Die Begegnung verläuft angespannt, da Elizabeths Anwesenheit die Familie verunsichert. Trotz anfänglicher Distanz nähert sich Elizabeth Schritt für Schritt dem komplexen Familiensystem an.

Im Verlauf besucht Elizabeth weitere Personen aus Gracies Umfeld. Ihr Gespräch mit Gracies Ex-Mann Tom verläuft kühl, er wirkt abgeklärt. Gracie empfindet Elizabeths Nachforschungen als unangenehm. Der damalige Anwalt von Gracie deutet an, dass sie nie wirklich das Unrecht ihrer Handlungen erkannt hat. Georgie, Gracies erster Sohn, begegnet Elizabeth mit Zurückhaltung. Er bestreitet, traumatische Erlebnisse zu haben, wirkt jedoch innerlich aufgewühlt. Diese Treffen lassen Elizabeth zunehmend tiefer in Gracies widersprüchliche Vergangenheit eintauchen.

Zerbrechliche Wahrheiten

Elizabeth sucht anschließend die Tierhandlung auf, in der sich Gracie und Joe nähergekommen waren. Dort stellt sie sich allein im Lagerraum die damaligen Geschehnisse vor. Später verbringen Elizabeth und Gracie gemeinsam Zeit, backen Kuchen und schminken sich miteinander, wodurch ihre scheinbar harmlose Nähe eine beunruhigende Tiefe erhält. Währenddessen holt Joe seine ältere Schwester Honor ab, die sich jedoch deutlich von Gracie distanziert. Bei einem intimen Gespräch mit seinem Sohn Charlie zeigt Joe erste Anzeichen emotionaler Belastung. Allerdings unterbricht Gracie das Gespräch, bevor tiefere Wahrheiten ans Licht kommen.

Der Schulabschluss der Zwillinge bildet schließlich den Höhepunkt. Während der Feier trifft Elizabeth erneut auf Joe, der ihr daraufhin einen alten Brief von Gracie überreicht. Nach einem intimen Moment zieht sich Joe jedoch abrupt zurück. Später stellt er Gracie zur Rede, doch diese schiebt ihm stattdessen erneut die Schuld an der damaligen Beziehung zu. Abschließend schließt Elizabeth ihre Recherche ab, indem sie den Brief mit Gracies Akzent in die Kamera spricht. Schließlich zeigt die letzte Szene Elizabeth bei Dreharbeiten, während sie die entscheidende Szene so lange wiederholt, bis sie ihre Rolle als Gracie vollständig verinnerlicht hat.

Fazit und Kritiken zum Film „May December“

May December“ erzählt eine komplexe Geschichte über Macht, Manipulation und die Grenzen zwischen Realität und Fiktion. Die schauspielerischen Leistungen, insbesondere von Natalie Portman und Julianne Moore, sind herausragend und tragen die emotionale Tiefe des Films. Portman spielt eine Schauspielerin, die sich in das Leben von Moore’s Figur vertieft, um eine Rolle zu verkörpern. Dabei entsteht ein psychologisches Spiel, das die Zuschauer in seinen Bann zieht. Die Dialoge sind scharf und durchdacht, während die Kameraarbeit die Spannung subtil verstärkt.

Trotz seiner Stärken wirkt der Film manchmal etwas überladen. Die Balance zwischen Drama und Thriller Elementen gelingt nicht immer vollständig. Dennoch überzeugt May December durch seine ambitionierte Erzählweise und die moralischen Fragen, die es aufwirft. Die Beziehung zwischen den beiden Frauen entwickelt sich langsam, aber stetig, und hält bis zum Ende überraschende Wendungen bereit. Wer Filme schätzt, die zum Nachdenken anregen, wird hier auf seine Kosten kommen.