Black Site

Regisseurin Sophia Banks entführt die Zuschauer in „Black Site“ in eine Welt voller Geheimnisse, Verrat und Action. Die düstere Atmosphäre der geheimen Einrichtung und die packenden Verfolgungsjagden halten den Zuschauer bis zum Schluss in Atem. Hochkarätige schauspielerische Leistungen und eine ausgeklügelte Inszenierung machen den Film zu einem unvergesslichen Filmabend.

Ein Lied in Gottes Ohr

Fabrice Eboué brilliert in „Ein Lied in Gottes Ohr“ sowohl als Regisseur als auch in der Hauptrolle. Er stellt einen Musikmanager dar, der sich in einer Krise befindet und sich auf eine verrückte Mission begibt, um seine Karriere zu retten. Dabei entstehen humorvolle Begegnungen zwischen verschiedenen Religionen.

Die Nile Hilton Affäre

In „Die Nile Hilton Affäre“ taucht der Zuschauer ein in das korrupte politische System Ägyptens. Der Film erzählt die Geschichte von Major Noredin, der trotz seiner eigenen moralischen Schwächen entschlossen ist, den brutalen Mord an einer Sängerin aufzuklären, und dabei den Unbillen der korrupten Obrigkeit trotzt.

Unterwegs mit Jacqueline

In „Unterwegs mit Jacqueline“ entdecken wir die innige Bindung zwischen Fatah, einem einfachen algerischen Bauern, und Jacqueline, seiner außergewöhnlichen Kuh. Als Fatah eine lang ersehnte Einladung zur Pariser Landwirtschaftsausstellung erhält, beginnen die beiden eine Reise, die reich an Abenteuern, Herausforderungen und tiefgründigen menschlichen Beziehungen ist.

Wolfskinder

„Wolfskinder“ ist ein Film, welcher bereits 1946, kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges herausgekommen war. In diesem fesselnden Werk geht es um zwei Personen, welche sich auf der Flucht befinden. Von Ostpreußen aus, möchte man der sowjetischen Besatzung entfliehen, mit dem Ziel Litauen zu erreichen. Gelingt ihnen dies?