Black Panther

„Black Panther“ erzählt die Geschichte von T’Challa, der nach dem Tod seines Vaters den Thron von Wakanda besteigt. Wakanda ist eine fortschrittliche, aber verborgene Nation in Afrika, die dank des seltenen Metalls Vibranium technologisch weit entwickelt ist. T’Challa muss sich gegen den rücksichtslosen Erik Killmonger behaupten, der das Königreich destabilisieren und die Macht an sich reißen will.

Black Adam

„Black Adam“ erzählt die Geschichte von Teth-Adam, einem antiken Krieger aus Kahndaq, der durch einen Zauberspruch zum Leben erweckt wird. Die Archäologin Adrianna Tomaz entfesselt ihn versehentlich, während sie versucht, die Krone von Sabbac zu finden. Adam, der ursprünglich den tyrannischen König Ahk-Ton stürzte, wird nun als Bedrohung angesehen. Die US-Regierung schickt die Justice Society, bestehend aus Hawkman, Doctor Fate, Cyclone und Atom Smasher, um Adam zu stoppen

Berlin Calling

„Berlin Calling“ porträtiert das Leben des Techno-DJs Ickarus, der während der Arbeit an einem neuen Album in eine drogeninduzierte Psychose abrutscht. Er wird in eine psychiatrische Klinik eingeliefert, was seine Karriere und persönliche Beziehungen belastet. In der Klinik begegnet er anderen Patienten und muss sich den Herausforderungen seines Lebensstils stellen. Trotz der Ratschläge der Ärztin Dr. Paul, versucht Ickarus, seine Musik fortzusetzen.

Gotti

„Gotti“ zeigt die kriminelle Karriere von John Joseph Gotti, gespielt von John Travolta. Der Film unter der Regie von Kevin Connolly beleuchtet Gottis Aufstieg zum Boss der Gambino-Familie. Dabei wird sein Leben durch intensive Szenen von Gewalt und Intrigen dargestellt. Die Handlung reicht von den 1970er Jahren bis zu seinem Tod im Jahr 2002. Der Film zeigt sowohl Gottis charismatische Anziehungskraft als auch seine brutalen Methoden. Trotz mehrerer strafrechtlicher Anklagen bleibt er lange unantastbar.

Traffic – Macht des Kartells

Unmittelbar nach dem Millennium im Jahr 2000 kam ein Episodendrama auf den Markt, welcher für großen Diskussionsstoff sorgte. Gemeint ist der Streifen „Traffic – Macht des Kartells“, wo es von der Handlung her darum geht, drei Erzählstränge zu begreifen, welche im Werk verbaut wurden. Diese Bereiche hängen eng miteinander zusammen.