Home » Events » Karneval 2025 in Fulda: Weiberfastnacht, Rosenmontagsumzug und mehr

Karneval 2025 in Fulda: Weiberfastnacht, Rosenmontagsumzug und mehr

Karneval 2025 in Fulda: Weiberfastnacht, Rosenmontagsumzug und mehr

Narren gibt es viele in Deutschland, die es sich nicht nehmen lassen, die fünfte Jahreszeit ausgiebig zu feiern. Vor allem im Rheinland und östlich davon gibt es eine lange Karneval-Tradition, deren Wurzeln sogar schon Tausende von Jahren zurückreichen. Auch in Fulda blickt man auf eine reichhaltige Tradition zurück, weshalb man sich jetzt einmal mehr auf die Fuldaer Foaset freut, wie die Fastnacht hier genannt wird. In Hessen hat sich Fulda eine herausragende Stellung als Karnevalshochburg erarbeitet. Für alle Narren und solche, die es noch werden wollen, stehen jetzt aufregende Tage bevor. Dazu gehören Weiberfastnacht, ein Kinderumzug und natürlich der Rosenmontagsumzug. Hinter vielen dieser Projekte steht die Fuldaer Karnevals-Gesellschaft. Mehr zum Karneval 2025 in Fulda gibt es in diesem Artikel zu erfahren.

Der Karnevals-Kalender für Fulda

Foaset wird die Fastnacht in Fulda genannt und erstmals wurde sie so im Jahr 1508 bezeichnet. Zumindest ist das die früheste Erwähnung, die man bis heute finden konnte. Maskenumzüge gab es definitiv schon in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Mit Recht ist man also in der Region Fulda stolz auf die lange Karnevalsvergangenheit, die man auch heute noch hegt und pflegt. Am 11.11.2024 wurde die aktuelle Kampagne eröffnet, die natürlich allgemein als fünfte Jahreszeit bekannt ist. Jetzt steuert die Karnevalszeit auf ihren Höhepunkt zu. In der nächsten Zeit kann man sich in Fulda auf mehrere Veranstaltungen freuen, an denen der Karneval hoch in Ehren gehalten wird.

Am 22. Februar darf man sich auf die Schinke Schunke 2.0 freuen, die im Kulturzentrum Kreuz ab 19 Uhr gefeiert wird. Unter dem Motto “Schinke, Schunke, Kreuz-Halunke” ist natürlich auch die Verkleidung Pflicht. Fünf Tage später geht es mit der Weiberfastnacht am 27. Februar ab 11 Uhr weiter. Am Donnerstag vor Rosenmontag gibt es eine große Open-Air-Party am Gemüsemarkt. Für die Kleinen gibt es am 2. März den Kinderumzug, einen Tag später folgt dann der große Rosenmontagsumzug, der um 13:33 Uhr beginnen wird. Der Umzug startet am Bahnhofsvorplatz.

Die Fuldaer Karnevals-Gesellschaft

Die Fuldaer Karnevals-Gesellschaft Das meiste, was in Fulda zum Karneval 2025 auf die Beine gestellt wird, hängt mit der Karnevals-Gesellschaft zusammen. Schon im 19. Jahrhundert gab es erste Fastnachtsvereine in Fulda. Der Fuldaer Karnevals-Verein wurde 1880 gegründet, 1934 schließlich die FKG – die Fuldaer Karnevals Gesellschaft.

Wer sich über die Gesellschaft informieren möchte, findet alle relevanten Informationen auf der Webseite des Vereins. Hier lässt sich auch mehr über die Geschichte und den offiziellen Schlachtruf erfahren, der “Föllsch Foll Hinein” lautet. Wer mitmachen möchte, findet hier ebenfalls alle notwendigen Infos. Ebenso zu den Veranstaltungen 2025 und dem aktuellen Karneval Einmarschplan in Fulda.

Fazit zum Karneval 2025 in Fulda

Fazit zum Karneval 2025 in Fulda Auch in diesem Jahr darf man sich wieder auf den größten Faschingszug in Hessen freuen, der in Fulda stattfindet. Ob man nun aktiv am Karneval 2025 in Fulda teilnimmt oder einfach nur die gute Stimmung und Aussicht genießt – jeder ist herzlich willkommen, daran teilzunehmen. Weiberfastnacht wird am 27. Februar gefeiert, den Rosenmontagsumzug gibt es am 3. März. Abgeschlossen wird die aktuelle Karnevalszeit mit dem Hutzelsonntag am 10. März. Die Umzüge sind natürlich kostenlos, wer noch Karten für die Party “Schinke Schunke 2.0” braucht, kann diese ganz einfach an der Abendkasse erwerben.