Home » Kino & Filme » Home – Ein smektakulärer Trip

Home – Ein smektakulärer Trip

Home – Ein smektakulärer Trip“ ist ein Animationsfilm, der Humor und Abenteuer verbindet. Die Boov, eine außerirdische Spezies, flüchten vor ihren Feinden, den Gorg, und landen auf der Erde. Durch ihre Ankunft wird das Leben der Menschen drastisch verändert. Während die Boov den Planeten übernehmen, trifft der Außenseiter Oh auf die mutige Teenagerin Tip. Sie sucht ihre Mutter, die während der Umsiedlung verschwand. Widerwillig schließen sich die beiden zusammen, obwohl ihre Unterschiede offensichtlich sind.

Home - Ein smektakulärer Trip [dt./OV]
  • Amazon Prime Video (Video-on-Demand)
  • Jim Parsons, Rihanna, Steve Martin (Schauspieler)
  • Tim Johnson(Regisseur)
  • Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ohne Altersbeschränkung

Mit einem fliegenden Auto und einer guten Portion Improvisation meistern sie Hindernisse. Ihre Reise führt sie zu wichtigen Erkenntnissen über Freundschaft, Mut und Verantwortung. Doch nicht nur die Gorg sorgen für Spannung, auch unter den Boov gibt es Herausforderungen. Wird Oh die Chance ergreifen, seine Fehler wiedergutzumachen, und können Tip und er ihre Ziele erreichen?

Besetzung / Darsteller, Regie und Drehorte

Home – Ein smektakulärer Trip“ ist ein US-amerikanischer Animationsfilm aus dem Jahr 2015, der von Tim Johnson inszeniert wurde. Basierend auf Adam Rex‘ Kinderbuch Happy Smekday erzählt der Film die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft zwischen dem Außerirdischen Oh und der Teenagerin Tip. Die Originalstimmen kommen von Jim Parsons als Oh, Rihanna als Tip, Jennifer Lopez als ihre Mutter und Steve Martin als Captain Smek. In der deutschen Synchronisation übernehmen Bastian Pastewka, Maja Maneiro, Elisabeth Günther und Uwe Ochsenknecht die Rollen. Der 94-minütige Film wurde von DreamWorks Animation produziert und mit einer Altersfreigabe von FSK 0 für Kinder zugänglich gemacht. Die Musik komponierte Lorne Balfe, während das Drehbuch von Tom J. Astle und Matt Ember stammt.

Der Film war sowohl kommerziell erfolgreich als auch bei Kritiken gemischt aufgenommen. Mit Produktionskosten von 135 Millionen US-Dollar spielte er weltweit 386 Millionen US-Dollar ein. Bei den Black Reel Awards wurde Rihanna für ihre Stimme ausgezeichnet, während weitere Nominierungen, etwa bei den Annie Awards und den Kids‘ Choice Awards, folgten. Ursprünglich als „Happy Smekday!“ angekündigt, wurde der Titel schließlich in Home geändert, um die Botschaft von Freundschaft und Zusammenhalt zu betonen.

Handlung und Story vom Film „Home – Ein smektakulärer Trip „

Die Boov, eine außerirdische Spezies, fliehen vor ihren Feinden, den Gorg, und suchen auf der Erde eine neue Heimat. Unter der Leitung von Captain Smek siedeln sie die Menschen um und übernehmen den Planeten. Der tollpatschige Boov Oh, der Schwierigkeiten hat, Freunde zu finden, verschickt versehentlich eine Nachricht, die die Position der Boov verraten könnte. Während die Boov in Panik verfallen, wird Oh zur Zielscheibe seiner eigenen Art. Auf seiner Flucht trifft er das Mädchen Tipsy, die nach ihrer Mutter sucht. Widerwillig tun sich die beiden zusammen, um ihre jeweiligen Ziele zu erreichen.

Oh und Tipsy reisen in einem von Oh modifizierten Auto nach Paris, um Informationen über Tipsys Mutter zu finden. Im Boov-Hauptquartier löscht Oh die gefährliche Nachricht und entdeckt den Aufenthaltsort von Tipsys Mutter in Australien. Obwohl sie verfolgt werden, gelingt den beiden die Flucht. Während ihrer gemeinsamen Reise lernt Oh, dass Familie und Mut wichtige Werte sind, die er bisher nicht verstand. In Australien erreichen sie die „Glücksmenschenstadt“, aber die Ankunft der Gorg führt erneut zu Chaos. Oh beginnt, die Handlungen der Boov kritisch zu hinterfragen und erkennt seine Verantwortung.

Neue Chancen für die Gorg und die Boov

Als das Gorg-Mutterschiff die Erde erreicht, versuchen die Boov zu fliehen. Oh bleibt zurück, um Tipsy zu helfen, ihre Mutter zu finden, gibt jedoch kurzzeitig auf. Durch einen technischen Fund repariert er das fliegende Auto, und sie setzen ihre Suche fort. Schließlich erkennt Oh, dass die Gorg nur die Trophäe zurückwollen, die Captain Smek einst gestohlen hatte. Mutig stellt er sich den Gorg und übergibt den Stein, der ihre Nachkommen enthält. Diese Geste rettet die Erde vor der Zerstörung. Die Gorg verlassen friedlich den Planeten, und Oh wird als Held gefeiert.

Nach den Ereignissen kehren die Menschen zu ihren früheren Lebensweisen zurück, während die Boov lernen, mit ihnen zu koexistieren. Oh organisiert seine lang ersehnte Party, bei der Menschen und Boov gemeinsam feiern. Tipsy bringt den Boov das Tanzen näher und stärkt die neue Freundschaft zwischen den Spezies. Gleichzeitig beginnen die Gorg, ihre Zukunft aufzubauen, da ihre Nachkommen endlich sicher sind. Oh und Tipsy erkennen, dass ihre ungewöhnliche Freundschaft nicht nur ihre Leben verändert hat, sondern auch den Weg für ein friedliches Miteinander ebnete.

Fazit und Kritiken zum Film „Home – Ein smektakulärer Trip „

Home – Ein smektakulärer Trip“ bietet ein farbenfrohes Animationsabenteuer, das besonders jüngere Zuschauer anspricht. Die Boov, eine niedliche Alienrasse, bringen durch ihre skurrilen Eigenheiten und farbwechselnden Emotionen humorvolle Momente. Die Freundschaft zwischen dem Außenseiter Oh und dem mutigen Mädchen Tip vermittelt wichtige Werte wie Zusammenhalt und Akzeptanz.

Allerdings bleibt die Handlung vorhersehbar und bietet wenig Überraschungen für ein älteres Publikum. Einige Gags wirken überstrapaziert, und die musikalische Untermalung, insbesondere die von Rihanna beigesteuerten Songs, fügt sich nicht immer harmonisch ein. Trotz dieser Schwächen überzeugt der Film durch seine visuelle Gestaltung und charmanten Charaktere, wodurch er als unterhaltsames Familienerlebnis dient.