Hochschule Fulda verzeichnet Rekord zum Sommersemester

Das Sommersemester 2025 hat an der Hochschule Fulda begonnen. Und die Stimmung könnte nicht besser sein, denn mit über 1.000 neuen Studierenden hat man einen neuen Rekord aufgestellt. So viele neue Gesichter gab es zu Beginn eines Sommersemesters noch nie. Damit werden aktuell über 8.500 Studierende an der Hochschule Fulda eingeschrieben sein, fast fünfhundert mehr als noch vor einem Jahr. Positiv hervorzuheben ist zudem, dass es viele internationale Studierende gibt, die aus 50 verschiedenen Ländern kommen. Bei den Erstsemestern liegt der Anteil sogar bei über 60 Prozent.
Das ist kein Zufall, da man schon seit einigen Jahren eine Internationalisierung vorantreibt, die sich in den englischsprachigen Studiengängen zeigt. Unter anderem ist der neue Studiengang “Global Health” sehr beliebt. Alles in allem ein Zeugnis der guten Arbeit der Hochschule und für Fulda als Umgebung, die von jungen Leuten geschätzt wird. Alle weiteren Informationen zum Thema gibt es in diesem Artikel.
Neuer Rekord zum Sommersemester
Es ist ein gutes Zeichen für eine Hochschule, wenn die Nachfrage nach Studiengängen groß ist. Und in dieser Hinsicht kann sich die Hochschule in Fulda derzeit nicht beschweren. Schon zum letzten Wintersemester wurde ein neuer Rekord mit 2.250 neuen Studierenden aufgestellt. Traditionell sind es zum Sommersemester weniger, doch mit über 1.000 neuen Einschreibungen konnte man direkt einen weiteren Rekord brechen. Gründe dafür könnte die Internationalisierung sein, was sich auch anhand der Zahlen ablesen lässt. Über 60 Prozent der Erstsemester kommen aus dem Ausland, wobei die Hochschule insgesamt einen hohen Anteil internationaler Studierender verzeichnet.
Derzeit sind rund 8.500 Studierende eingeschrieben. Aus 50 verschiedenen Ländern stammen die internationalen Studierenden. Ein Grund dafür kann die deutliche internationale Ausrichtung sein, der man sich schon vor Jahren verschrieben hat. Das bedeutet, dass ganze Studiengänge und Vorlesungen in englischer Sprache angeboten werden. So wird man auch für Studierende aus dem Ausland attraktiv und nicht nur für Studenten aus der Region. Unter anderem zeigt sich das am Studiengang “Global Health”, der neu angeboten wird und für den sich rund 450 Leute eingeschrieben haben. Weitere beliebte Studiengänge sind Soziale Arbeit, International Business and Management und International Management.
Die Hochschule Fulda
Gegründet wurde die Hochschule Fulda 1974. Es handelt sich um eine Campus-Hochschule für angewandte Wissenschaften, die heute wie die meisten anderen Hochschulen und Universitäten nur noch Bachelor- und Master-Studiengänge anbietet. Es gibt über acht Fachbereiche, in denen über 60 Studiengänge angeboten werden, die teilweise bundesweit einzigartig sind. Mehr als 160 Professoren arbeiten an der Hochschule. Zu den neuen Semestern finden viele verschiedene Veranstaltungen statt, die den Einstieg in das Leben mit Studium vereinfachen sollen. Diese werden teilweise von der Hochschule selbst, aber auch vom Allgemeinen Studierendenausschuss organisiert. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite der Hochschule in Fulda.
Fazit zum Rekord der Hochschule Fulda