Achtsamkeit als Weg zu innerer Ruhe und Balance

Achtsamkeit lehrt, den Moment voll und ganz zu erleben, ohne ihn zu bewerten. Sie hilft dabei, innere Ruhe zu finden und die kleinen Dinge des Lebens intensiver wahrzunehmen. In einer schnelllebigen Welt kann diese Fähigkeit eine wahre Bereicherung sein. Aber welche Übungen und Techniken machen Achtsamkeit so wertvoll für das tägliche Leben?

Badewannenlift durch die Krankenkasse: So funktioniert’s!

Ein Badewannenlift kann für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ein echter Lebensretter sein. Doch die Kosten für diese Hilfsmittel können hoch sein. Glücklicherweise übernehmen Krankenkassen die Kosten unter bestimmten Bedingungen. Wie funktioniert die Beantragung und welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um die Kostenübernahme zu erhalten?

11 Veränderungen, die dein Immunsystem stärken

Ein starkes Immunsystem schützt den Körper vor Krankheiten und hält ihn gesund. Bereits kleine Veränderungen im Alltag können eine große Wirkung haben. Regelmäßige Bewegung, ausreichend Schlaf und vitaminreiche Ernährung stärken das Immunsystem nachhaltig. Doch welche einfachen Anpassungen können den größten Effekt haben?

Mikroplastik: die unsichtbare Gefahr für Körper und Gesundheit

Mikroplastik ist überall: In unseren Meeren, in der Luft, die wir atmen, und sogar in unseren Körpern. Diese winzigen Plastikpartikel dringen in alle Ökosysteme ein und stellen eine zunehmende Gefahr für die Gesundheit dar. Doch welche langfristigen Auswirkungen hat Mikroplastik auf unseren Körper? Und wie bedroht es unsere Zukunft?

Vitamin B12 – Wichtig für den menschlichen Stoffwechsel

Vitamin B12 ist essenziell für die Zellteilung und den Stoffwechsel, doch es wird fast ausschließlich über tierische Lebensmittel aufgenommen. Ein Mangel zeigt sich oft erst spät durch Symptome wie Müdigkeit und Konzentrationsprobleme. Welche Rolle spielt Vitamin B12 genau, und wie lässt sich ein Mangel zuverlässig verhindern?