Home » Events » Fulda tanzt: Paul Kalkbrenner am Domplatz

Fulda tanzt: Paul Kalkbrenner am Domplatz

Paul Kalkbrenner in Fulda am Domplatz

Am 1. August 2024 wird der renommierte Techno-DJ Paul Kalkbrenner den Domplatz in Fulda in eine pulsierende Partyzone verwandeln. Der Auftritt in der historischen Kulisse verspricht ein Highlight des Sommers zu werden. Kalkbrenner, bekannt für seine energetischen Performances und Hits wie „Sky and Sand“, zieht seit Jahren Fans in seinen Bann. Die Veranstaltung beginnt bereits am Nachmittag mit einem vielfältigen Vorprogramm, das die Vorfreude auf den Hauptact steigert. Das Setting im Herzen Fuldas bietet eine einzigartige Atmosphäre, die perfekt zu Kalkbrenners Musikstil passt. Karten sind ab sofort erhältlich und werden erfahrungsgemäß schnell vergriffen sein. Die Konzertfläche auf dem Domplatz bietet Platz für 10.000 Fans. Welche besonderen Überraschungen hält dieser Abend für die Besucher bereit?

Wann und Wo

Das Konzert findet am Donnerstag, den 1. August 2024, auf dem Domplatz in Fulda statt. Der Einlass beginnt um 16:00 Uhr, gefolgt von einem Warmup-Programm ab 18:00 Uhr. Paul Kalkbrenner selbst wird um 20:00 Uhr die Bühne betreten und die Menge bis in die späten Abendstunden begeistern​.

Tickets

VIP Tickets mit vielen Extras Tickets für das Event sind ab sofort erhältlich und kosten in der ersten Vorverkaufsphase 45 Euro. Es gibt auch ein Aftershow Paul Kalkbrenner Fulda – „Chi Chi Bar Lounge“ für 10 Euro und Aftershow-Event im „Block Barock Fulda“, für das separate Tickets zum Preis von 15 Euro erworben werden können​. Der Verkauf erfolgt über verschiedene Plattformen, darunter Ticket.io, Bandsintown und Eventim​.

VIP-Tickets sind ab 120 Euro erhältlich und bieten exklusive Vorteile wie eigenen VIP Fast-Lane Zugang, Zugang zum VIP Backstagebereich, Zugang zur Stage, VIP Stoffbändchen, eine eigene VIP Bar, separate Dixi-Toiletten, Sitzmöglichkeiten und VIP Food Trucks.

Hintergrundinformationen zu Paul Kalkbrenner

Paul Kalkbrenner, geboren am 11. Juni 1977 in Leipzig, ist ein international anerkannter DJ und Produzent, der vor allem durch seinen einzigartigen Techno-Sound bekannt geworden ist. Schon früh zog er mit seiner Familie nach Berlin, wo er tief in die aufstrebende elektronische Musikszene der Stadt eintauchte. Kalkbrenners Karriere begann in den 1990er Jahren, als er seine ersten Tracks auf dem Label BPitch Control veröffentlichte. Sein Durchbruch kam jedoch 2008 mit dem Film „Berlin Calling“, in dem er nicht nur die Hauptrolle spielte, sondern auch den Soundtrack produzierte. Der Song „Sky and Sand“ aus diesem Soundtrack wurde ein weltweiter Hit und machte ihn über die Grenzen der Technoszene hinaus bekannt​​.

Im Laufe seiner Karriere hat Kalkbrenner mehrere Alben veröffentlicht, die alle von Fans und Kritikern gleichermaßen gelobt wurden. Zu seinen bekanntesten Alben zählen „Icke Wieder“ (2011), „Guten Tag“ (2012) und „Parts of Life“ (2018). Er ist bekannt für seine Live-Auftritte, bei denen er ausschließlich seine eigene Musik spielt, was ihn von vielen anderen DJs unterscheidet. Kalkbrenner schafft es, bei seinen Konzerten eine besondere Atmosphäre zu erzeugen, die von intensiven, melodischen Techno-Beats geprägt ist. Seine Fähigkeit, große Menschenmengen zu begeistern und gleichzeitig eine intime Verbindung zum Publikum herzustellen, macht ihn zu einem herausragenden Künstler in der elektronischen Musikszene​.

Fazit zu Paul Kalkbrenner in Fulda

Das bevorstehende Konzert von Paul Kalkbrenner auf dem Domplatz in Fulda verspricht ein außergewöhnliches Ereignis für alle Fans der elektronischen Musik zu werden. Mit seinem unverwechselbaren Techno-Sound und den elektrisierenden Live-Performances wird Kalkbrenner die historische Kulisse Fuldas in eine pulsierende Partyzone verwandeln. Die einzigartige Atmosphäre des Domplatzes, kombiniert mit Kalkbrenners musikalischem Talent, bietet den perfekten Rahmen für einen unvergesslichen Abend. Tickets, einschließlich exklusiver VIP-Pakete, sind bereits im Verkauf und werden schnell vergriffen sein.