Erdbeben auf Santorini: Das gilt es für Urlauber zu beachten

Griechenland gilt als eines der beliebtesten Urlaubsländer, was an vielen verschiedenen Orten liegt, die dort gerne bereist werden. Unter den beliebtesten Reisezielen innerhalb Griechenlands gilt die Insel Santorini, die rund einhundert Kilometer nördlich von Kreta liegt. Die weißen Gebäude, die an den Rändern der Insel liegen und den Blick auf das weite Meer ermöglichen, ziehen jährlich Tausende von Touristen an. Doch mit diesem Andrang ist es vorerst vorbei. Derzeit bebt die Erde rund um die Insel und sorgt für große Ängste. Es ist die Menge an Beben, die den Bewohnern und Experten Sorgen macht. Jetzt ist die Frage, was noch bevorstehen könnte. Von einem größeren Erdbeben gehen die meisten Experten aus. Wird es aber auch einen Tsunami geben oder wird sogar der Vulkan Kolumbus ausbrechen, der sich in unmittelbarer Nähe zur Insel befindet? Was Urlauber jetzt beachten müssen, gibt es im Folgenden zu erfahren.
Dauernde Erdbeben und Tsunami Gefahr auf Santorini
In Griechenland und vor allem auf den Inseln sind Erdbeben für die Menschen keine Seltenheit. Das liegt größtenteils an der tektonischen Aktivitäten im Mittelmeerraum, da hier die Ägäische Platte und die Afrikanische Platte aufeinandertreffen. Gleichzeitig gibt es im Nordwesten die Eurasische und im Osten die Anatolische Platte. Erdbeben und Tsunami in diesem Bereich sind seit der Antike dokumentiert.
Doch aktuell scheint die Gefahr für eine größere Katastrophe gegeben. Seit rund zwei Wochen bebt die Erde um die Insel Santorini. Experten sind besorgt und gehen davon aus, dass ein großes Beben erst noch folgen wird. Das erhöht zudem die Gefahr für einen Tsunami.
Auswärtiges Amt aktualisiert Sicherheitshinweise
Das Auswärtige Amt hat entsprechende Informationen auf der Griechenland Seite aktualisiert. Es wird empfohlen, dass man vor Ort größere Menschenansammlungen meidet, sich außerdem von den Küstengebieten fernhält. Zudem soll man sich für die Krisenvorsorgeliste registrieren und Notfallbenachrichtigungen auf dem Handy aktivieren. Darüber hinaus sollte man sich stetig über die Lage informieren und Anweisungen der Sicherheitskräfte und Behörden folgen. Wer sich auf Santorini aufhält, sollte schnellstmöglich die Insel verlassen.
Fazit zum Santorini Erdbeben