Home » Events » Jurassic Park in Fulda: Dino-Ausstellung Vonderau Museum

Jurassic Park in Fulda: Dino-Ausstellung Vonderau Museum

Jurassic Park in Fulda: Dino-Ausstellung Vonderau Museum

Auch wenn Knochen und Skelette schon seit Tausenden von Jahren von Menschen gefunden werden, hat die Dinosaurier-Forschung erst im 19. Jahrhundert begonnen. Seitdem ist die Faszination für die Urzeitriesen, die vor vielen Millionen Jahren gelebt haben, ungebrochen. Vor allem Kinder lassen sich schnell vom Dinofieber anstecken, aber auch Erwachsene können die Faszination für die ausgestorbenen Echsen nachvollziehen. Daher hat jetzt im Vonderau Museum eine Sonderausstellung eröffnet, die sich auf jeden Fall an die ganze Familie richtet.

Seit dem 12. März gibt es dort die Dinosaurier Ausstellung “Dino, Dodo & Co. Lebewesen der Urzeit”. Zu sehen sind Fossilien und tolle Dioramen, außerdem Rekonstruktionen von ausgestorbenen Tieren in Lebensgröße. Dabei geht es nicht alleine um Dinosaurier, sondern ebenso um Ammoniten und Tasmanische Tiger. Dazu gibt es im Museum ein großes Begleitprogramm. Alle Informationen zur neuen Ausstellung in Fulda gibt es in diesem Artikel.

Lebensgroße Dinosaurier zu sehen

Mit einer Rede von Oberbürgermeister Heiko Wingenfeld wurde die Dino-Ausstellung am 12. März eröffnet. Zu sehen sein wird sie noch bis zum 29. Juni 2025, also genügend Zeit, um den ausgestorbenen Tieren einen Besuch abzustatten. Wenn die Dinosaurier Ausstellung guten Anklang findet, könnte sie eventuell auch noch verlängert werden. Dabei ist “”Dino, Dodo & Co. Lebewesen der Urzeit” mehr als nur eine reine Ausstellung über Dinosaurier. Es geht allgemein um das Leben der Urzeit, das eben nicht nur die riesigen Echsen hervorgebracht hat, die vor 66 bis 245 Millionen Jahren auf der Erde gelebt haben.

Dabei hat die Dinosaurier Ausstellung sogar einen regionalen Bezug. 1865 wurden am Bahnhof von Fulda die Überreste eines Mammuts gefunden, was eben zeigt, dass Urzeit überall gewesen ist. Alleine die lebensgroßen Tiere wissen vollends zu überzeugen und werden Groß und Klein in ihren Bann ziehen. Da werden direkt Erinnerungen an den Film Jurassic Park wach, der 1993 für einen Dinosaurier-Boom gesorgt hat. Die Dino-Ausstellung ist im normalen Museumseintritt von 5 Euro enthalten. Ermäßigt kostet der Eintritt 3 Euro. Bis zum 25. Lebensjahr sowie am ersten Sonntag des Monats muss man gar nichts bezahlen.

Das Vonderau Museum in Fulda

Das Vonderau Museum in Fulda Die Wurzeln des Vonderau Museums, das auch selbst Teil der Ausstellung “Unter einem Dach – 12 Museen entdecken” ist, sind im Jahr 1875 zu finden, als Konrad Hahne eine Stiftung gründete. Über die Jahrzehnte hat sich der Standort immer wieder verändert. Seit 1994 ist es im heutigen Gebäude, seit 1938 trägt es den heutigen Namen. Verschiedene Abteilungen sind im Vonderau Museum zu finden. Dazu gehören unter anderem Naturkunde und Kulturgeschichte, zudem gibt es ein Planetarium, das mit einer Fulldome-Video-Projektionstechnik ausgestattet ist. Neben den Dauerausstellungen gibt es auch immer wieder Sonderausstellungen.

Fazit zur Dino-Ausstellung Vonderau Museum

Fazit zur Dino-Ausstellung Vonderau Museum Wer einmal ein Gefühl dafür bekommen möchte, wie es sein muss, vor einem lebensechten Dinosaurier zu stehen, der hat dazu aktuell die Gelegenheit im Vonderau Museum in Fulda. Dort wurde die Ausstellung “Dino, Dodo & Co. Lebewesen der Urzeit” auf die Beine gestellt, die noch mindestens bis Ende Juni laufen wird und im normalen Museumseintritt enthalten ist. Es gibt dort nicht nur Fossilien und Dinosaurier zu sehen, sondern auch andere Tiere der Urzeit, die längst ausgestorben sind – und das in lebensechter Größe. Daneben werden Führungen angeboten, die viele interessante Informationen bieten. Alle Informationen zur Dino-Ausstellung und dem Vonderau Museum lassen sich auf der offiziellen Webseite finden.