Die drei ??? und der Karpatenhund
„Die drei ??? und der Karpatenhund“ beginnt mit einem neuen Fall für Justus, Peter und Bob. Der Galerist Fenton Prentice wendet sich an die jungen Detektive, weil es in seiner Wohnung spukt. Geräusche in der Nacht, flackernde Lampen und ein unheimliches Heulen sorgen für Unruhe. Die drei Freunde nehmen die Ermittlungen auf und suchen nach einer logischen Erklärung. Doch bevor sie den Vorfällen auf den Grund gehen können, geschieht etwas Unerwartetes. Die wertvolle Kristallskulptur „Karpatenhund“ wird aus dem Atelier von Mr. Prentice gestohlen. Peter nimmt die Verfolgung auf, verliert den Dieb aber in einem Labyrinth aus Fluren und Treppen.
- Amazon Prime Video (Video-on-Demand)
- Julius Weckauf, Nevio Wendt, Levi Brandl (Schauspieler)
- Tim Dunschede(Regisseur) - Anil Kizilbuga(Autor) - Quirin Berg(Produzent)
- Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ab 6 Jahren
Die Polizei vermutet eine professionelle Kunstdiebesbande hinter dem Vorfall. Justus und seine Freunde glauben jedoch, dass der Täter aus dem Apartmentkomplex stammt. Sie nehmen die Nachbarn von Mr. Prentice genauer unter die Lupe und stoßen auf einige Verdächtige. Fast alle hätten ein Motiv, doch eindeutige Beweise fehlen. Als plötzlich mehrere Anschläge geschehen, spitzt sich die Lage zu. Die drei Detektive müssen handeln, bevor es zu spät ist. Wer steckt hinter dem Diebstahl und warum sind die Nachbarn in Gefahr?
Besetzung / Darsteller, Regie und Drehorte
„Die drei ??? und der Karpatenhund“ ist ein deutscher Jugendkriminalfilm von Regisseur Tim Dünschede. Die Hauptrollen übernehmen erneut Julius Weckauf als Justus Jonas, Nevio Wendt als Peter Shaw und Levi Brandl als Bob Andrews. Weitere Darsteller sind Ulrich Tukur als Fenton Prentice, Sunnyi Melles als Evelyn Boogle und Johannes Nussbaum als Sonny Elmquist. Sira-Anna Faal spielt Gwen Chalmers, Christoph Bach verkörpert John Murphy, und Bernd Hölscher übernimmt die Rolle von Charles Niedland. Tamara Lopez ist als Alexandra Hassell zu sehen, Philipp Christopher als Inspektor Cotta und Filip Schnack als Skinny Norris. Ergänzt wird die Besetzung durch Jördis Triebel als Tante Mathilda und Florian Lukas als Onkel Titus. Das Drehbuch stammt von Anil Kizilbuga, während David Reichelt die Filmmusik komponierte. Holger Jungnickel führte die Kamera, und Knut Hake war für den Schnitt verantwortlich.
Die Dreharbeiten fanden von Februar bis Juni 2024 auf Gran Canaria statt. Als Kulisse diente unter anderem ein Apartmentkomplex in Maspalomas. Die begrenzte Anzahl an Schauplätzen ermöglichte eine detailgetreue Darstellung von Rocky Beach und Los Angeles. Gleichzeitig wurden einige Orte aus der Buchvorlage gestrichen, um den Fokus stärker auf die Verdächtigen zu legen. Produziert wurde der Film von Quirin Berg, Max Wiedemann und Justyna Müsch mit Unterstützung der Filmförderungsanstalt, des Deutschen Filmförderfonds und des FilmFernsehFonds Bayern. Nach einem erfolgreichen Start mit 290.000 Besuchern am ersten Wochenende belegte der Film zunächst Platz eins der deutschen Kino-Charts. In der zweiten Woche fiel er hinter „Paddington in Peru“ zurück. Insgesamt sahen 806.381 Zuschauer den Film in den deutschen Kinos.
Handlung und Story vom Film „Die drei ??? und der Karpatenhund“
Die Handlung beginnt mit einem ungewöhnlichen Fall für Justus, Peter und Bob. Der Galerist Fenton Prentice bittet sie um Hilfe, weil es in seiner Wohnung spukt. Seit dem Tod seines Partners Edward Niedland sollen Objekte verrückt, Lampen geflackert und das Heulen eines Hundes zu hören sein. Die drei Detektive nehmen die Ermittlungen auf und untersuchen das Gebäude. Während sie mit Mr. Prentice über eine Ausstellung zu Ehren von Niedland sprechen, wird das wertvollste Kunstwerk, die Kristallskulptur „Karpatenhund“, gestohlen. Peter verfolgt den Dieb, verliert ihn aber im Apartmentkomplex. Die Polizei vermutet eine international agierende Bande hinter dem Diebstahl.
Justus, Peter und Bob zweifeln an dieser Theorie und konzentrieren sich auf die Bewohner des Apartmentkomplexes. Unter den Verdächtigen sind Mr. Prentices neugierige Haushälterin Evelyn Boogle, Niedlands Bruder Charles, der spirituell veranlagte Sonny Elmquist, die Schauspielerin Gwen Chalmers, der Börsenmakler John Murphy und die Schlangenfrau Alexandra Hassell. Geld könnte für viele von ihnen ein Motiv sein. Nur Mr. Murphy scheint nicht auf finanzielle Mittel angewiesen. Doch trotz ihrer Nachforschungen bleibt der Aufenthaltsort des Kunstwerks unklar. Immerhin können die Detektive das Rätsel um die unheimlichen Vorfälle in der Wohnung von Mr. Prentice lösen.
Gefährliche Anschläge
Charles Niedland hatte seinen Bruder um das Erbe beneidet und deshalb heimlich eine Apparatur eingebaut, die unheimliche Geräusche erzeugte. Gleichzeitig nutzte Evelyn Boogle ihre Position als Haushälterin, um in der Wohnung herumzuspionieren und heimlich Gegenstände zu verrücken. Dadurch fand sie zufällig eine Notiz mit wichtigen Hinweisen zum Versteck des gestohlenen Karpatenhundes. Doch bevor sie ihre Entdeckung nutzen kann, geschehen weitere Verbrechen. Zunächst wird Mrs. Boogle durch eine Rohrbombe verletzt, danach Gwen Chalmers durch vergiftete Pralinen außer Gefecht gesetzt, und schließlich fällt Mr. Murphy einem Brandanschlag zum Opfer. Zwar überleben alle Opfer, doch sie müssen ins Krankenhaus eingeliefert werden. Dadurch erkennt Justus, dass der Täter die Nachbarn gezielt ausschalten will, um sich ungestört den Karpatenhund zu sichern.
Ein geplanter Erpressungsversuch führt Justus, Peter und Bob schließlich auf die richtige Spur. Nach intensiven Ermittlungen entlarven sie John Murphy als Täter. Entgegen der ersten Annahmen war er finanziell ruiniert und hatte daher den Karpatenhund aus reiner Profitgier gestohlen. Sonny Elmquist, der als Schlafwandler agierte, half ihm unwissentlich bei der Tat, indem er ihm Zugang zum Atelier verschaffte. Anschließend versteckte Murphy das Kunstwerk im Pool des Apartmentkomplexes, um es später unbemerkt zu verkaufen. Doch Justus kann es rechtzeitig bergen und an Mr. Prentice zurückgeben. Kaum ist der Fall gelöst, sorgt jedoch ein neuer Hinweis für Unruhe. Ein mysteriöser Anrufer meldet sich und stellt den drei Detektiven das nächste Rätsel.
Fazit und Kritiken zum Film „Die drei ??? und der Karpatenhund“
„Die drei ??? und der Karpatenhund“ bietet ein unterhaltsames Abenteuer für Fans der Kult-Detektive. Regisseur Tim Dünschede gelingt es, die Atmosphäre der beliebten Hörspielreihe authentisch auf die Leinwand zu übertragen. Die sonnendurchflutete Kulisse Kaliforniens und das detailverliebte Setdesign schaffen eine einladende Umgebung. Die jungen Hauptdarsteller Julius Weckauf, Nevio Wendt und Levi Brandl überzeugen in ihren Rollen als Justus, Peter und Bob. Besonders die Darstellung der exzentrischen Nachbarn, verkörpert von Ulrich Tukur und Sunnyi Melles, trägt zum Charme des Films bei. Die humorvollen Elemente lockern die Krimihandlung auf und sorgen für kurzweilige Unterhaltung.
Allerdings weist die Handlung einige Schwächen auf. Einige Wendungen erscheinen konstruiert und die Auflösung des Falls wirkt wenig plausibel. Trotz dieser Mängel bleibt der Film durch seine liebevolle Inszenierung und die gelungene Charakterzeichnung sehenswert. Die musikalische Untermalung mit stimmungsvollen Synthesizer-Klängen unterstützt die Atmosphäre effektiv. „Die drei ??? und der Karpatenhund“ ist eine gelungene Adaption, die sowohl langjährige Fans als auch neue Zuschauer anspricht. Die Mischung aus Nostalgie und frischem Wind macht den Film zu einem empfehlenswerten Erlebnis für die ganze Familie.