Home » Gesundheit » CBD-Öl, Hanfprodukte und Hanföl: Gut für die Gesundheit?

CBD-Öl, Hanfprodukte und Hanföl: Gut für die Gesundheit?

CBD Produkte

In den letzten Jahren hat sich eine Produktgruppe etabliert, die immer beliebter wird, dennoch aber auch immer noch viele Fragen dazu bestehen. Die Rede ist von CBD Produkten. Bei CBD handelt es sich um einen Stoff, der aus der Cannabispflanze gewonnen wird und vielseitig eingesetzt werden kann. Heute gibt es viele Produkte am Markt, die auf diesen Inhaltsstoff setzen.

Diese Produkte gibt es jetzt schon eine ganze Weile. Fragt man, wie 7 Jahre CBD VITAL einzuschätzen sind und was die Erkenntnisse sind, dann merkt man schnell, dass es viele positive Erfahrungen gibt. CBD kann sich positiv auf die Gesundheit auswirken, weshalb es sich lohnen kann, sich näher damit zu beschäftigen. Die wichtigsten Infos dazu gibt es in diesem Artikel.

Was ist CBD?

CBD ist die Abkürzung für Cannabidiol, wobei es sich dabei um einen Inhaltsstoff der Hanfpflanze handelt. Genau wie THC, das ebenfalls aus der Pflanze gewonnen wird, gehört CBD zu den Phytocannabinoiden. Während allerdings das Tetrahydrocannabinol die Nebenwirkung des Rauschzustandes mit sich bringt, ist Cannabidiol frei von psychoaktiven Wirkungen. Für die Wissenschaft und Medizin ist es besonders interessant, da es risikofrei eingenommen werden kann, aber sich immer mehr positive Effekte nachweisen lassen. Die beruhen größtenteils noch auf Erfahrungen, allerdings werden immer mehr Studien in Auftrag gegeben.

Die Einnahme von Produkten, die CBD enthalten, kann zu einer beruhigenden Wirkung führen, die bei Anspannung und Angstzuständen helfen kann. Auch scheint der Einsatz sinnvoll bei psychotischen Episoden. Gute Erfahrungen gibt es im Zusammenhang mit epileptischen Anfällen, deren Häufigkeit und Intensität durch den Wirkstoff verringert werden kann. Ferner geht man davon aus, dass CBD entzündungshemmende Eigenschaften besitzt. Auf der anderen Seite sollte man bei der Einnahme aber vorsichtig sein, da es Hinweise darauf gibt, dass zu viel CBD zu Leberschäden führen kann.

Unterschiede bei CBD-Produkten

Mittlerweile gibt es eine große Anzahl von Produkten, in denen Cannabidiol enthalten ist. Allerdings sollte man dabei deutlich zwischen freiverkäuflichen und medizinischen Produkten unterscheiden. Erstere unterliegen strengen Standards, während die im normalen Handel erhältlichen Produkte beim Inhaltsstoff variieren können. Die Produkte, zu denen unter anderem CBD-Öle gezählt werden, gelten nicht als Medikamente, sondern als Kosmetik- und Hygieneartikel. Als Nahrungsergänzungsmittel dürfen sie nicht vermarktet werden, wobei manche Öle genau darauf ausgelegt sind.

Ist CBD legal?

Ist CBD Legal? Wenn es um Hanf geht, stellt sich für viele die Frage, ob es sich dabei um legale Produkte handelt. Seit dem 1. April 2024 hat sich diesbezüglich in Deutschland einiges geändert, da das neue Cannabisgesetz für eine Legalisierung gesorgt hat. Zuvor gab es durchaus Grauzonen, wenn es um den Verkauf von CBD-Produkten ging. Das bedeutet aber nicht, dass dadurch sämtliche Produkte legal sind, in denen CBD enthalten ist. Legal sind weiterverarbeitete Formen von Cannabidiol, womit zum Beispiel Kosmetikprodukte oder auch CBD-Öl gemeint sind. Geht es aber um unverarbeitete Produkte, zu denen auch Zigaretten, Tee und CBD-Blüten gezählt werden können, dürfen diese nicht frei verkauft werden.

Damit der Verkauf legal wird, müssen einige Aspekte beachtet werden. Dazu zählt, dass die Inhaltsstoffe von Nutzhanf-Sorten stammen müssen, die in der EU zertifiziert sind. Darüber hinaus darf der THC-Wert eines Produkt 0,3 Prozent nicht überschreiten. Seriöse Anbieter geben hierüber klare Auskunft. Zudem gilt auch, dass keine Heilversprechen gemacht werden dürfen. Wenn man an Produkte oder Anbieter gerät, die genau das tun, dann kann man von einem unseriösen Angebot ausgehen. Darüber hinaus müssen Anbieter auch Rauschzwecke eindeutig ausschließen.

Wo kann man Hanfprodukte kaufen?

CBD Produkte kaufen im Shop Wenn man Interesse an CBD-Produkten hat, dann kann man diese immer häufiger in normalen Geschäften finden. Wer nicht fündig wird, sollte in Reformhäusern Ausschau halten oder auch in Shops, die sich auf den Verkauf spezialisiert haben. Eine große Auswahl bietet sich darüber hinaus natürlich auch im Internet an, wobei man hier auch genau darauf achten sollte, was man wo bestellt. Wer schon CBD VITAL Erfahrungen gemacht hat, kann sich leichter durch die Angebote manövrieren und dabei auch seriöse von unseriösen Angeboten unterscheiden. Wichtig ist, dass eine große Transparenz herrscht und keine Heilversprechen gemacht werden.

CBD – Darauf ist zu achten

Worauf sollte man achten, wenn man CBD-Produkte nutzen möchte? Zunächst gilt es zu beachten, dass es zwar Hinweise auf Wirkungen gibt, diese aber noch nicht vollständig erforscht sind. Positive Effekte kann es also geben, aber wer unkontrolliert große Mengen von CBD zu sich nimmt, kann auch Nebenwirkungen spüren. Dazu gehören auch mögliche Schäden an der Leber. Zu unterscheiden ist dabei zwischen medizinischen und frei verfügbarem CBD. Die Anforderungen dafür sind unterschiedlich und im Zweifel sollte immer das Gespräch mit einem Arzt gesucht werden, um besser einschätzen zu können, was funktioniert und was nicht.

Auch sollte man Abstand davon nehmen, CBD-Öle zu verdampfen. Wer die Dämpfe von diesem Öl inhaliert, könnte damit seine Lunge schädigen, was langfristig zu ernsthaften Erkrankungen der Atemwege führen kann. Generell gilt, dass man sich nicht zu viel davon versprechen sollte. Es gibt positive Wirkungen, die in bestimmten Fällen sinnvoll sein können. Wer jedoch an bestimmten Problemen leidet, beispielsweise Epilepsie oder Psychosen, sollte einen Arzt aufsuchen. Auch können solche Produkte keine dauerhafte Lösung sein, um mit Stress umzugehen. Ein weiteres Problem besteht darin, dass die Produkte, die im freien Handel erhältlich sind, sehr unterschiedlich in der Menge des enthaltenen CBDs sein können.

Fazit zum Thema Cannabidiol, Hanf und Gesundheit

Fazit zu CBD Produkten Vermutlich werden Hanfprodukte immer gewisse Kontroversen auslösen, allerdings gibt es mittlerweile die Möglichkeit, verschiedene Produkte legal zu erwerben. Dazu gehören auch CBD-Produkte, in denen also Cannabidiol enthalten ist. Es gibt Hinweise darauf, dass CBD positive Wirkungen haben kann, wobei eine Rauschwirkung wie beim THC ausgeschlossen werden kann. Häufig wird CBD-Öl verkauft, das ausdrücklich nicht zum Verzehr genutzt werden soll. Wer ohne medizinischen Hintergrund Produkte dieser Art einnimmt, sollte mit den Mengen vorsichtig umgehen, da auch Nebenwirkungen auftreten können. Bei Beschwerden ist daher immer zuerst ein Arzt aufzusuchen, bevor man Cannabidiol zu sich nimmt, das alles andere als ein harmloser Pflanzenstoff ist.