Bahnhof Fulda: 35 Millionen Euro Ausbau beginnt am 18. März

Rund 26.000 Reisende fahren täglich über den Bahnhof Fulda, der eine zentrale Drehscheibe für den Verkehr in alle Richtungen darstellt. In den kommenden Jahren soll sich das Fahrgastaufkommen sogar noch verdoppeln, weshalb es jetzt wichtig ist, die Infrastruktur zu modernisieren und fit für die Zukunft zu machen. Nach dem feierlichen Spatenstich soll jetzt am 18. März 2025 der Baubeginn der 1. Phase am Fuldaer Bahnhof beginnen.
Dafür investieren der Bund und die Deutsche Bahn rund 35 Millionen Euro. Der Ausbau soll in zwei Phasen geschehen, wobei Phase 1 bereits bis November 2025 abgeschlossen sein soll. Verschiedene Ziele werden mit den Umbauten verbunden. Es soll unter anderem vollständig barrierefreie Zugänge zu den Zügen geben. Insgesamt soll die Qualität und Attraktivität des Bahnhofs steigen. Die wichtigsten Infos zu dem Projekt gibt es in diesem Artikel.
Ziele und Kosten des Bahnhof-Umbaus
In Fulda sieht es nicht anders als in vielen anderen deutschen Städten und Kommunen aus. Gebäude und Anlagen der wichtigen Infrastruktur des Landes wurden seit vielen Jahrzehnten nur bedingt in Schuss gehalten, Investitionen wurden oft nicht getätigt. Das soll sich aber in den kommenden Jahren vor allem für den öffentlichen Verkehr der Bahn ändern. Sowohl Nah- als auch Fernverkehr bilden wichtige Säulen für die Einhaltung der Klimaziele. Die Umbauarbeiten haben also zum Ziel, generell den umweltfreundlichen Schienenverkehr auszubauen, indem der Bahnhof in Fulda attraktiver wird und eine höhere Aufenthaltsqualität erhält.
Der komplette Bahnhof soll barrierefrei werden, sodass problemlos alle Züge erreicht werden können. Zudem soll es eine verbesserte Orientierung für sehbehinderte Reisende geben. Fulda ist ein wichtiger Bahnknoten in Osthessen. Er ist vor allem ein wichtiger Verbindungspunkt in Richtung des Rhein-Main-Gebietes. Zudem sollen die Fahrgastzahlen in den nächsten Jahren noch anwachsen, was einen Umbau der Infrastruktur ebenfalls notwendig macht. In zwei Stufen soll der Ausbau erfolgen und bis 2028 beendet sein.
Modernisierung in zwei Phasen
In der zweiten Phase, die 2027 bis 2028 beendet werden soll, geht es um den Einbau von Aufzügen. Genauer gesagt um die Aufzüge am Bahnhof Fulda, die an den Mittelbahnsteigen 3/4, 6/7 und 8/9 gelegen sind. Des Weiteren geht es dieser Bauphase um die Erneuerung von Rampen, Bahnsteigdächern und Bahnsteigbelägen in Fulda.
Fazit zum Baubeginn am Bahnhof Fulda