Annabelle 2
„Annabelle 2“ führt zurück zu den Ursprüngen der unheimlichen Puppe und zeigt, wie das Grauen begann. Der Puppenmacher Samuel Mullins und seine Frau Esther verlieren ihre Tochter bei einem tragischen Unfall. In ihrer Trauer glauben sie, durch eine Puppe wieder mit ihr in Kontakt treten zu können. Doch bald stellt sich heraus, dass eine dunkle Macht Besitz ergriffen hat. Sie versuchen, das Böse einzusperren und ihr Heim zu schützen. Jahre später wird das Haus zu einem neuen Zuhause für eine Gruppe von Waisenkindern und ihre Betreuerin.
- Amazon Prime Video (Video-on-Demand)
- Stephanie Sigman, Talitha Bateman, Anthony LaPaglia (Schauspieler)
- David F. Sandberg(Regisseur) - Gary Dauberman(Autor) - Peter Safran(Produzent)
- Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ab 16 Jahren
Das vermeintlich sichere Heim wird schnell zum Schauplatz unerklärlicher Ereignisse. Janice, ein an Kinderlähmung erkranktes Mädchen, findet ein verborgenes Zimmer, in dem sich die Puppe befindet. Sie ahnt nicht, welche Gefahr sie damit freisetzt. Nach und nach geschehen immer beunruhigendere Dinge, die das Leben aller bedrohen. Ihre Freundin Linda spürt, dass etwas nicht stimmt, doch niemand kann das drohende Unheil aufhalten. Können die Mädchen dem Schrecken entkommen, oder ist es längst zu spät?
Besetzung / Darsteller, Regie und Drehorte
„Annabelle 2“ ist ein US-amerikanischer Horrorfilm aus dem Jahr 2017. Regisseur David F. Sandberg inszenierte das Prequel zu „Annabelle“ und damit ein weiteres Spin-off der Conjuring-Filmreihe. Das Drehbuch schrieb Gary Dauberman, während Peter Safran und James Wan als Produzenten tätig waren. Die Hauptrollen übernahmen Stephanie Sigman als Schwester Charlotte, Talitha Bateman als Janice und Lulu Wilson als Linda. Zudem spielten Anthony LaPaglia den Puppenmacher Samuel Mullins und Miranda Otto dessen Ehefrau Esther. Philippa Coulthard verkörperte Nancy. Der Film wurde von New Line Cinema in Zusammenarbeit mit RatPac-Dune Entertainment, Atomic Monster Productions und The Safran Company produziert. Warner Bros. Pictures übernahm den Verleih. Die Laufzeit beträgt 109 Minuten, die FSK gab ihn ab 16 Jahren frei.
Die Dreharbeiten begannen am 27. Juni 2016 in Los Angeles und endeten am 15. August 2016. Mit einem Budget von 15 Millionen US-Dollar spielte der Film weltweit rund 306,5 Millionen US-Dollar ein. 2017 erhielt er eine Nominierung bei den Golden Trailer Awards, 2018 folgte eine weitere bei den Saturn Awards als bester Horrorfilm. Talitha Bateman wurde bei den MTV Movie & TV Awards für die „Most Frightened Performance“ nominiert. Eine Fortsetzung erschien 2019 unter der Regie von Gary Dauberman.
Handlung und Story vom Film „Annabelle 2“
Die Eheleute Mullins trauern 1946 um ihre verstorbene Tochter Annabelle, die bei einem Unfall ums Leben kam. In ihrer Verzweiflung glauben sie, ihren Geist in einer Porzellanpuppe einfangen zu können. Doch bald zeigt sich, dass nicht ihre Tochter, sondern eine finstere Entität die Kontrolle übernimmt. Das Paar erkennt die Gefahr und sperrt die Puppe in ein verschlossenes Zimmer. Bibelseiten sollen den Dämon bändigen, während ein Priester das Haus segnet. Jahre später öffnen sie ihr Heim für Schwester Charlotte und sechs Waisenkinder. Die Mädchen sollen dort ein neues Zuhause finden, doch unheimliche Vorfälle lassen nicht lange auf sich warten.
Eines Nachts wird Janice, ein an Kinderlähmung erkranktes Waisenmädchen, von mysteriösen Geräuschen geweckt. Sie folgt den Geräuschen und entdeckt das Zimmer der verstorbenen Annabelle, das plötzlich nicht mehr verschlossen ist. Dort findet sie einen Schlüssel, mit dem sie neugierig den alten Kleiderschrank öffnet. Ohne es zu wissen, befreit sie damit den Dämon, der in der Puppe gefangen war. Von diesem Moment an beginnt das Böse, das Haus zu terrorisieren. Besonders Janice gerät ins Visier der unheimlichen Macht, die sie in Angst und Schrecken versetzt.
Flucht und neue Identität
Janice wird mehrfach angegriffen und schließlich in den Schuppen gezerrt. Dort ergreift der Dämon endgültig Besitz von ihr. Ihre Freundin Linda erkennt, dass mit Janice etwas nicht stimmt. Sie erzählt Samuel Mullins von dem seltsamen Verhalten und der gefundenen Puppe. Inzwischen sucht Schwester Charlotte die zurückgezogen lebende Esther Mullins auf. Sie erfährt, dass Esther bereits vor Jahren vom Dämon schwer verletzt wurde. Mit wachsender Sorge versucht Schwester Charlotte, das Geheimnis der Puppe zu lüften. Doch der Dämon wird immer stärker und bringt schließlich sowohl Samuel als auch Esther um. Die Lage im Haus eskaliert.
Die besessene Janice greift Linda an und versucht, sie mit einem Messer zu töten. Schwester Charlotte kann sie jedoch rechtzeitig im Kleiderschrank einsperren. Am nächsten Morgen trifft die Polizei ein und findet nur noch die Puppe. Janice ist durch ein Loch in der Wand entkommen und taucht in einem Waisenhaus unter. Dort nennt sie sich Annabelle und wird später adoptiert. Jahre später schließt sie sich einem satanischen Kult an und ermordet ihre Adoptiveltern. Damit beginnt eine neue Schreckensgeschichte, die sich direkt mit den Ereignissen aus „Annabelle“ verknüpft.
Fazit und Kritiken zum Film „Annabelle 2“
„Annabelle 2“ bietet eine gelungene Rückkehr ins „Conjuring“-Universum und übertrifft seinen Vorgänger deutlich. Regisseur David F. Sandberg schafft es, mit einer atmosphärischen Inszenierung und effektiven Schockmomenten die Zuschauer in den Bann zu ziehen. Die Geschichte um die Herkunft der unheimlichen Puppe wird spannend erzählt und fügt sich nahtlos in die bestehende Mythologie ein. Besonders die jungen Darstellerinnen, allen voran Talitha Bateman und Lulu Wilson, überzeugen mit authentischen Leistungen und tragen maßgeblich zur Intensität des Film bei. Die sorgfältige Kameraarbeit und das durchdachte Sounddesign verstärken die unheimliche Stimmung zusätzlich.
Trotz einiger genretypischer Klischees gelingt es dem Film, frische Impulse zu setzen und den Zuschauer mit unerwarteten Wendungen zu überraschen. Die Balance zwischen ruhigen, spannungsgeladenen Momenten und intensiven Schrecksekunden ist gut abgestimmt, was für ein packendes Seherlebnis sorgt. „Annabelle 2“ festigt somit seinen Platz als eine der stärkeren Produktionen innerhalb der Reihe und bietet Liebhabern des Horror-Genres solide Unterhaltung mit hohem Gruselfaktor.