Home » Kino & Filme » A Quiet Place

A Quiet Place

A Quiet Place“ zeigt eine Welt, in der Geräusche über Leben und Tod entscheiden. Die Erde wird von Kreaturen beherrscht, die zwar blind sind, aber selbst leiseste Töne wahrnehmen. Evelyn und Lee Abbott haben sich mit ihren Kindern in eine abgelegene Farm zurückgezogen. Sie kommunizieren über Zeichensprache, vermeiden unnötige Geräusche und haben ihr Leben der Stille angepasst. Doch der Verlust ihres jüngsten Sohnes lastet schwer auf der Familie. Während sie versuchen, ihren Alltag so sicher wie möglich zu gestalten, stehen sie vor einer neuen Herausforderung: Evelyn erwartet ein Kind, das bald geboren wird.

A Quiet Place [dt./OV]
  • Amazon Prime Video (Video-on-Demand)
  • Emily Blunt, John Krasinski, Noah Jupe (Schauspieler)
  • John Krasinski(Regisseur) - John Krasinski(Autor) - John Krasinski(Produzent)
  • Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ab 16 Jahren

Die Familie kämpft mit den alltäglichen Gefahren, doch unerwartete Ereignisse verschärfen die Lage. Ein Missgeschick bringt ein tödliches Wesen auf ihre Spur. Während Lee mit seinem Sohn nach Nahrung sucht, kämpft Evelyn ums Überleben. Inmitten dieser Bedrohung entdeckt Regan eine mögliche Schwachstelle der Monster. Doch reicht dieses Wissen aus, um ihre Familie zu retten?

Besetzung / Darsteller, Regie und Drehorte

John Krasinski führte bei „A Quiet Place“ Regie und schrieb das Drehbuch gemeinsam mit Bryan Woods und Scott Beck. Die Hauptrollen übernahmen Emily Blunt als Evelyn Abbott und John Krasinski als Lee Abbott. Millicent Simmonds spielte die gehörlose Tochter Regan, während Noah Jupe ihren Bruder Marcus darstellte. Cade Woodward übernahm die Rolle des jüngsten Sohnes Beau. Leon Russom war als Mann im Wald zu sehen. Die Produktion übernahmen Michael Bay, Andrew Form und Bradley Fuller. Marco Beltrami komponierte die Filmmusik, während Charlotte Bruus Christensen die Kameraarbeit verantwortete. Christopher Tellefsen war für den Schnitt zuständig. Der Film wurde am 6. April 2018 in den USA und am 12. April 2018 in Deutschland veröffentlicht.

Die Dreharbeiten fanden zwischen Mai und November 2017 statt. Mehrere Szenen wurden in Little Falls, New Paltz und Beacon im US-Bundesstaat New York gedreht. Besonders die Aufnahmen in Pawling prägten das Setting, da dort ein abgelegenes Haus als Kulisse für das Zuhause der Familie diente. Paramount Pictures veröffentlichte zwischen November 2017 und April 2018 mehrere Trailer. Die Premiere erfolgte am 9. März 2018 beim South by Southwest Film Festival. Am 18. Mai 2018 startete der Film in China. In Saudi-Arabien gehörte er zu den ersten Filmen, die nach Jahrzehnten wieder in Kinos gezeigt wurden.

Handlung und Story vom Film „A Quiet Place“

Die Erde ist von blinden Kreaturen überrannt, die jedes Geräusch wahrnehmen. Die Familie Abbott lebt isoliert auf einer Farm und hat gelernt, in völliger Stille zu überleben. Um Lärm zu vermeiden, laufen sie barfuß auf Sandwegen und nutzen Zeichensprache. Beim Besuch einer Stadt entdeckt der kleine Beau ein Spielzeug mit Geräuschen. Sein Vater nimmt es ihm weg, doch seine Schwester Regan gibt es ihm heimlich zurück. Beau setzt es in Gang, ein Monster hört es und tötet ihn sofort. Der Schock prägt die Familie, besonders Regan, die sich die Schuld gibt. Trotz des Verlusts kämpfen sie weiter ums Überleben.

Ein Jahr vergeht, und Evelyn erwartet ein Baby. Marcus begleitet Lee auf einen Angelausflug, während Regan Beaus Grab besucht. In Abwesenheit der anderen setzen bei Evelyn Wehen ein. Ein Missgeschick verursacht Lärm, ein Monster dringt ins Haus ein. Um sich zu schützen, nutzt Evelyn einen Wecker als Ablenkung und entkommt knapp. Marcus und Lee bemerken die Gefahr und lenken das Wesen mit Feuerwerk ab. Evelyn kann ihr Baby ungestört gebären. Zurück auf der Farm versteckt Lee die Familie in einem Keller. Doch das Neugeborene weint und zieht die Kreaturen erneut an.

Ein Opfer für die Familie

Regan und Marcus flüchten auf einen Kornspeicher, doch Marcus stürzt hinein. Die Geräusche locken ein Monster an. Als Regan versucht, ihren Bruder zu retten, reagiert die Kreatur empfindlich auf ihr Hörgerät. Das Signal bringt das Wesen in Schmerz und ermöglicht den Geschwistern die Flucht. Lee erreicht sie, doch ein Monster greift an. Um seine Kinder zu retten, schreit er laut, lenkt die Kreatur auf sich und opfert sein Leben. Regan und Marcus entkommen mit einem Truck zur Farm. Evelyn empfängt ihre trauernden Kinder. Doch die Gefahr ist noch nicht gebannt. Ein weiteres Wesen nähert sich dem Haus.

In letzter Not verbarrikadieren sie sich im Keller. Regan erkennt, dass ihr Hörgerät die Schwäche der Kreaturen offenlegt. Sie verstärkt das Signal mit einem Mikrofon. Die Kreatur leidet unter dem hohen Ton, entblößt ihren verwundbaren Kopf. Evelyn nutzt die Gelegenheit und erschießt das Wesen. Doch der Schuss ruft weitere Kreaturen herbei. Mit einer neuen Waffe in der Hand bereitet sich die Familie auf den nächsten Kampf vor. Die Hoffnung auf Überleben wächst, doch sie müssen sich dem Feind stellen.

Fazit und Kritiken zum Film „A Quiet Place“

A Quiet Place“ kombiniert Spannung und Emotionalität auf beeindruckende Weise. Die Geschichte um eine Familie, die in völliger Stille überleben muss, entwickelt von der ersten Szene an eine intensive Atmosphäre. Regisseur und Hauptdarsteller John Krasinski setzt nicht auf übermäßige Erklärungen, sondern lässt die Bilder sprechen. Die Stille wird zum zentralen Element und verstärkt jede bedrohliche Situation. Besonders die Dynamik innerhalb der Familie überzeugt, denn die Charaktere handeln nachvollziehbar und bringen ihre Ängste und Hoffnungen ohne viele Worte zum Ausdruck. Emily Blunt beeindruckt als Mutter, die trotz unvorstellbarer Gefahr Stärke zeigt. Millicent Simmonds verleiht der Rolle der gehörlosen Tochter Tiefe, während Noah Jupe als ihr Bruder eine glaubwürdige Entwicklung durchläuft. Die reduzierte Handlung konzentriert sich ganz auf die Überlebensstrategie der Familie, was für konstant hohe Spannung sorgt.

Die Inszenierung nutzt gezielt Klang und Stille, um das Publikum in den Bann zu ziehen. Jeder Laut könnte tödlich sein, was selbst einfache Alltagssituationen zu nervenaufreibenden Momenten macht. Marco Beltramis Musik bleibt dezent und verstärkt gezielt die beklemmende Stimmung. Die Kreaturen wirken furchteinflößend, doch Krasinski zeigt sie lange nur angedeutet, was ihre Bedrohlichkeit erhöht. Trotz einiger kleinerer Logiklücken überzeugt die Erzählweise, denn der Fokus liegt auf der Familie und ihrem verzweifelten Kampf ums Überleben. Einige Wendungen im letzten Drittel erscheinen zwar vorhersehbar, verlieren jedoch nicht ihre Wirkung. Das Finale im Film setzt einen gelungenen Schlusspunkt und lässt Raum für Spekulationen. „A Quiet Place“ ist ein atmosphärisch dichter Horrorfilm, der mit kreativer Prämisse und starker Besetzung überzeugt.